Elastisches Bio-Band

Elastisches Bio-Band

Bio-Band: Ein revolutionäres Material für nachhaltige Mode

Ein weiteres biologisch abbaubares Material ist bei Xquisit eingetroffen.

 

Die Zukunft der Mode erfordert Innovationen, die Schönheit und Nachhaltigkeit vereinen. Genau das verkörpert das neue Naturmaterial "elastisches Bio-Band" von Xquisit.

Bio-Band ist das bahnbrechende Material, das unsere Kollektionen mit natürlichem Komfort und Funktionalität ausstattet! Dieses innovative Naturmaterial ist eine Revolution! Es ist komplett frei von synthetischen Stoffen wie Elasthan und besteht ausschliesslich aus reinen, natürlichen Fasern. Es ist die perfekte Ergänzung zu unserer Philosophie von "Natur pur" in jeder Naht.

Eine bequeme Hose aus 100% Naturmaterialien herzustellen ist eine Herausforderung. Oft werden Reissverschlüsse oder Elasthanbänder für den Hosenverschluss verwendet. (Elasthan ist bei vielen Produkten auf dem Markt zu finden. Er besteht aus Erdöl und setzt bei jedem Waschgang Mikroplastik und Stoffe aus Polyester, Polyamid, Nylon usw. frei.) Das kommt bei Xquisit nicht in Frage. Knöpfe wären eine Option, aber sie passen nicht zu jedem Hosenmodell und sind ausserdem aufwendig in der Herstellung.

Wir haben lange gesucht, geforscht und recherchiert, bis wir endlich das perfekte Produkt aus 100 % Naturmaterialien und Bio-Band gefunden haben.

Das Bio-Band ist ein echter Gamechanger, vor allem im Hosenbund. Durch seine natürliche Elastizität bietet es nicht nur höchsten Tragekomfort, sondern passt sich auch flexibel an verschiedene Grössen an. Das Bio-Band haben wir für den Bund der Hose eX-Up verwendet, die wir kürzlich in der Upcycling-Kollektion hergestellt haben. Mehr dazu hier zu lesen.

Mit dem elastischen Bio-Band zeigen wir, wie Innovation und Natur Hand in Hand gehen können. Es ist unser Ziel, Mode zu schaffen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch gut für unseren Planeten ist. Wir laden unsere Community ein, unsere neue Hose auszuprobieren und nachhaltige Mode in ihrer natürlichsten Form zu erleben!

Zurück zum Blog